Trendsport Lippstadt
Exotische Sportarten im Umkreis von Lippstadt

Ausrüstung beim Jugger

Ausrüstung

 

In Jugger stellen die Spieler ihre Ausrüstung selbst her. Die Gestaltung der Geräte ist jedem selbst überlassen, solange die Regeln nicht missachtet werden. Hier sind die wichtigsten Geräte aufgelistet:

 

 

 

Stab

Der Stab besitzt 2 Griffflächen, einen am hinterem Ende und den anderen in der Mitte. Jeweils eine Hand muss eine Grifffläche berühren. Die Schlagfäche befindet sich am vorderem Ende. Der Stab darf nicht zum Stechen benutzt werden.

Der Vorteil ist, dass man Schläge gut blockieren und schnell mit Konterangriffen reagieren kann.

(max. 180cm lang)

 

 

 

Langpompfen

Der Langpompfen besitz ein Grifflächen an den hinterem Ende und muss wie der Stab mit beiden Händen geführt werden. Er besitzt eine Schlagfäche an dem vorderem Ende und darf im Gegensatz zu dem Stab zum Stechen benutzt werden.

(max. 140cm lang)

 

 

 

 

 

Schild und Kurzpompfen

Beides wird in jeweils einer Hand geführt. Das Stechen mit dem Kurzpompfen ist erlaubt. Vorteile ist das leichte blockieren von Schlägen, ein klarer Nachteil hingegen die kurze Reichweite des Pompfen.

(Schild max. Durchmesser 60cm, Kurzpompfen max. 85Cm lang)

 

 

 

 

Q-Tip

Der Q-Tip hat an beiden Enden Polsterungen und muss mit beiden Händen geführt werden. Die doppelte Schlagfläche ermöglicht eine flexible und schnelle Handhabung.

(max. 200cm lang)

 

 

Kette

Die Schlagfläche der Kette ist ein gepolsterter Schaumstoff Ball. Die Kette muss durch eine Schlaufe am Handgelenk des Trägers befestigt sein. Der Bereich nahe des Balls muss ebenfalls gepolstert sein.

Durch die hohe Reichweite und Geschwindigkeit der Kette, kann ein Träger dem gegnerischem Team fatale Verluste bringen, weshalb diese Waffe nur einmal pro Mannschaft erlaubt ist.

(max. 320cm lang)

 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden