Trendsport Lippstadt
Exotische Sportarten im Umkreis von Lippstadt

Geschichte Wing Tsun

Wing Tsun ist eine Kampfkunstart, die zu Beginn des 19.Jahrhunderts in China entstand. Die Kampftechnik wurde über mehrere Dekaden weiter geformt und entwickelt, der Ursprung der Geschichte liegt aber in China, bei einer Frau, die sich gegen die Männerwelt zur Wehr setzte. Weil er fürchtete, die in Kampftechniken gut ausgebildeten und beim Volk beliebten Shaolin-Mönche könnten seine Machtposition gefährden, ließ der Kaiser Kangxi ein Shaolin-Kloster niederbrennen. Viele Mönche starben, nur wenige überlebten. Eine der Überlebenden war die buddhistische Meisterin Ng Mui. Sie ließ sich in einem kleinen Dorf nieder, um dem Einfluss des Kaisers zu entkommen. Dort lernte sie die junge Frau Yim Wing Chun kennen, die zur selben Zeit einen Heiratsantrag von Wong, einem notorischen Schläger, erhalten hatte. Er drohte damit, Gewalt anzuwenden, falls sie ihm nicht zusagen würde und setzte ihr eine Frist. Als Ng Mui davon erfuhr, begann sie, Yin Wing Chun in Kampfkunst zu unterrichten. Als die junge Frau wieder von Wong belästigt wurde, forderte sie ihn zum Kampf auf. Dieser rechnete nicht mit einer Niederlage und war umso überraschter und bloßgestellt, als er verlor. Yim Wing Chun setzte ihr Kampfsporttraining fort und gab die Techniken und Kampfsysteme, die sie erlernt hatte, an andere weiter. So verbreite sich die Kampftechnik Wing Tsun.

 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden