Trendsport Lippstadt
Exotische Sportarten im Umkreis von Lippstadt

Historie Eishockey

 

Zunächst muss man festhalten, dass die Ursprünge des Sports nicht ganz leicht zu ergründen sind. Dennoch geht man heute davon aus, dass die Anfänge in Kanada begründet sind.

Anfänglich gestaltet sich das Spiel, nicht wie heute mit Schlittschuhen und Torhütern, sondern ähnelte eher den damals bekannten Ballsportarten und dem ,durch die französiche Bestzung eingeführte Sportart Lacrosse. Als Schläger wurden ebenso einfache Schläger verwendet, welche auch im Namen recht einfach gehalten wurden. Der Name des Schlägers lautete lediglich 'krummer Stock'. Dies sind die ersten Grundzüge der Sportart, welche im . Jahrhundert entstanden.

Daraufhin wurde die Sportart im 18. Jahrhundert revolutioniert.

Im Zuge der britischen Besatzung zu der damaligen Zeit brachten die dort Stationierten Soldaten die Sportart Shinty mit nach Kanada, dies ist eine Art Feldhockey, welche sie aber recht schnell auf die zugefrorenen Seen und Hafenbecken übertagen ließen.

Im 19. Jahrhundert wurde dann schon ein letzter entscheidender Schritt Richtung Eishockey gemacht. Mittlerweile wurden Torhüter eingesetzt und das Spielgerät ähnelt stark dem heutigen Puck.

Am 3. März 1875 war es dann soweit. Das erste Eishockey-Spiel vor mehr als 500 Zuschauern wurde ausgerichtet.

Ausgerichtet wurde dieses Spiel zwischen Studenten der McGill University, welche auch gleichzeitig das Regelwerk des Sports festlegten und -nicht zu vergessen- den ersten Eishockey Club der Welt.

Somit entwickelte sich die Sportart im Laufe der Zeit – quasi von selbst – immer weiter und auch das Regelwerk wurde mehrmals überarbeitet, da immer wieder neue Faktoren in den Sport aus anderen Sportarten eingeflossen sind.

 

 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden