Trendsport Lippstadt
Exotische Sportarten im Umkreis von Lippstadt

Interview mit dem Geschäftsführer des ESC Kristall Lippstadt

Interview mit dem Geschäftsführer des ESC Kristall Lippstadt

 

Diese Interview wurde anlässlich der Hintergrundinformationen geführt.

Einerseits bestehen diese Informationen aus allgemeinen Informationen, zum Beispiel wann der Verein gegründet wurde und wie man sich anmelden kann (etc). Aber

andererseits geht es auch darum was den Reiz des Sports und insbesondere den Verein Kristall ausmacht. Diese Informationen stützen sich auf den langjährigen Erfahrungen des Geschäftsführers, aber auch gleichzeitig Spieler Peter Tropmann.

Dem hier nochmal ein besonderer Danke gilt, da er sich die Zeit genommen hat, uns einiges zu berichten!

Wann wurde der Verein gegründet ?

 

P. Tropmann : Der alleinstehende Verein Kristall Lippstadt wurde im Jahr 2003 gegründet.

 

 

Welche Rolle haben Sie im Verein und wer sind Vorstandsmitglieder ?

 

P. Tropmann : Zunächst muss man sagen, dass die Vorsitzenden immer wieder wechseln.

Zu meiner Person ist zu sagen, dass ich seit einiger Zeit als Geschäftsführer tätig bin.

 

Was macht den Reiz des Sports und besonders Ihreres Vereins aus ?

 

P. Tropmann : Der besondere Reiz am Eishockey ist die Disziplin und der Wille zum Erfolg.

Zum anderen aber auch der Zusammenhalt des Teams. Das ist ebenfalls auch das

Besondere an unserem Verein Kristall Lippstadt. Die Mannschaft ist

wie eine große Familie – einer hilft dem anderen.

 


 

Was waren die größten Erfolge des Vereins ?

 

P. Tropmann : Wir wurden im Jahr 2005 das erste mal Meister, aber haben bereits davor schon

oben in der Tabelle mitgespielt. Die Folge Jahre haben wir dann in der Landesliga

gespielt. Auch hier konnten wir oben mitspielen und konnte sogar die

Vizemeisterschaft gewinnen. Nun ging es in die Verbandsliga, dort verweilten wir

aber nur eine Saison, da diese Liga mit vielen Kosten verbunden ist, und wir dieses

Geld lieber in die Jugendarbeit investieren wollen. Seit 2010 spielen wir nun wieder

in der Bezirksliga und konnten dort auch zwei Jahre hintereinander den Titel

gewinnen.

 

Wie werden die Ligen denn generell eingeteilt ?

 

P. Tropmann : Am Anfang startet man in der Bezirksliga. Dann kommt die Landes- und dann die

Verbandsliga, welche wie gesagt mit viel Geld verbunden ist. Nach der Verbandsliga

kommt die Regionalliga und darauf folgt die Oberliga.Wenn man auch dort den Titel

erringt kommt man in die zweite Liga und zu guter letzt folgt die erste Liga.

 

Sie sprachen gerade davon, dass Sie und Ihr Verein den Fokus auf die Jugend richten, braucht man dort denn irgendwelches Vorwissen oder eine eigene Ausrüstung, um sich anmelden zu können ?

 

P. Tropmann : Nein man braucht definitiv kein Vorwissen ! Außerdem braucht man anfangs auch

keine eigene Ausrüstung. Man beginnt sowieso erst zu lernen, wie man mit den

Schlittschuhen läuft. Wenn das klappt kommt der Schläger hinzu und dann

irgendwann spielt man dann richtig. Von Vorteil wären dabei aber zumindest eigene

Schlittschuhe, die gut passen, aber ansonsten lautet das Motto : „ Lust und Ehrgeiz

 

 

sind Voraussetzung zum Spaß und Erfolg!“

 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden