Trendsport Lippstadt
Exotische Sportarten im Umkreis von Lippstadt

Interview Vorsitzender BC Lippstadt 05

Interview „Bowling“

Mit dem 1. Vorsitzenden des BC-Lippstadt 05, Oliver Lücking zur Frage,
ob es sinnvoll ist, in einen Bowlingverein einzutreten.



 

Welche Vorteile hat es, in einem Bowlingverein zu spielen?

Im Bowlingverein zu spielen hat mehrere Vorteile. Jedes Training ist ein schönes geselliges Beisammensein mit netten Leuten, dazu kommt die sportliche Aktivität und Chance, an Ligaspielen teilzunehmen, sodass man sich mit anderen Vereinen in der Umgebung treffen und sich messen kann.

Sollte man bestimmte Voraussetzungen oder Talente für das Spielen im Verein mitbringen?

Natürlich hat es Vorteile, wenn man Talent zum Bowling hat, doch man kann unserem Verein auch unerfahren beitreten, denn während der Trainingszeiten wird auch das Bowling, sowie Techniken erlernt.

Was zeichnet einen guten Bowlingspieler aus? Was für Fähigkeiten hat er?

Ein Bowlingspieler braucht auf jeden Fall Konzentrationsfähigkeit. Manche Spieltage der Ligaspiele, werden ziemlich lang und so wäre eine mentale Stärke angebracht. Eine gewisse körperliche Fitness sollte auch mitgebracht werden, wobei dies kein Muss ist.

Braucht man eine Ausrüstung wenn man im Verein spielt?

Nein man braucht keine, da es Schuhe und Bowlingkugeln bei uns in der Halle gibt, die man sich ausleihen kann. Doch meist kommt dann später doch der Wunsch, eine eigene Ausrüstung haben zu wollen.

Richtet ihr Verein auch Turniere aus?

Im Moment richtet unser Verein noch keine Turniere aus, doch das versuchen wir in der Zukunft noch zu ändern.

Wie kann man sich bei ihrem Verein anmelden?

Da unsere Internetseite noch kein Anmeldeformular bietet, kann man einfach zu uns in die Bowlinghalle bei „Bowling bei Bert“ kommen. Doch auch telefonisch oder per mail kann man sich bei uns melden. Dort können auch noch Einzelheiten besprochen werden.

Was für Mannschaften hat denn ihr Verein?

Zurzeit besteht unser Verein aus 2 Mannschaften aus jeweils 7 und 8 Spielern. Um an einem Ligaspiel teilzunehmen braucht man 5 Teammitglieder. So können wir während des Spiels auch noch Personen wechseln. Ab nächster Saison soll dies geändert werden. Dann spielen immer 4 Personen in einem Team. Dann werden wir aus 3 Mannschaften bestehen.

Wie werden die Mannschaften aufgebaut?

Da beide Mannschaften in der Landesliga spielen, haben wir die Mitglieder ziemlich gleich von der Stärke her verteilt. Somit erhoffen wir uns, dass wir in der Landesliga bleiben oder sogar aufsteigen.

Wann findet das Training denn statt?

Die Trainingszeiten sind dienstags ab 18:00 Uhr und samstags von 12:00 bis 15:00 Uhr.

Gibt es Schwierigkeiten neue Mitglieder zu erlangen?

Ja die haben wir, da unsere Bowlinghalle nicht direkt in der Innenstadt ist, sondern eher außerhalb, und auch während der Trainingszeiten kann man Leute nicht gut ansprechen, sodass das finden von neuen Mitgliedern eher schwerfällig wird.

Wie wird sich ihr Verein ihrer Sicht nach in der Zukunft entwickeln?

Wir sind optimistisch was die Zukunft angeht. Wir werden unsere beiden Mannschaften in der Landesliga halten oder sogar zum Aufstieg bringen. Und wenn sich die dritte Mannschaft entwickelt, werden wir sie auch in die Landesliga bekommen.

Herr Oliver Lücking, vielen Dank für das Interview.

 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden